Einträge von Daniel Hoch

Prokrastination oder sinnvolles Aufschieben?

  Prokrastination oder sinnvolles Aufschieben? Die Meinungen zur Volkskrankheit Nr.1 gehen teilweise stark auseinander. Christian Eichler hat in einem kurzen Beitrag verschiedene Ansichten zusammen gefasst. Welcher Auffassung schließen Sie sich […]

Mach mal Pause!

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – die ernüchternde Wahrheit für alle die an Aufschieberitis leiden. Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer empfiehlt, lieber effektive Pausen einhalten statt gar nicht erst anfangen. Wenn auch Sie […]

Prokrastination im Kindesalter

Schieben Sie auch gerne lästige und unangenehme Aufgaben vor sich her und erledigen diese erst kurz vor Erreichen der Deadline? Mein Kollege Sascha Morgenstern zeigt auf, dass Prokrastination auch schon […]

Folgen mangelnder Kommunikation

Mangel an Kommunikation und Probleme, zu welchen dieser führt Für die meisten von uns mag das eine triviale Sache sein, aber Kontakt und Kommunikation sind zwei sehr wichtige Aspekte der […]

Meine Weiterbildung

Im Rahmen einer Weiterbildung zum Trainingsthema: „Hypnose“ habe ich Fördermittel des Europäischen Sozialfonds in Anspruch genommen. Die Weiterbildung wurde erfolgreich abgeschlossen. Hierüber möchte ich die Öffentlichkeit über diese Unterstützung aus […]

Prokrastination ist heilbar!

Eine Studie macht klar: “Je unklarer den Teilnehmern die Aufgabenstellung erschien, desto häufiger prokrastinierten sie und desto weniger engagiert waren sie bei der Sache.” Johannes Hoppe Also formulieren Sie Ihre Ziele […]