Liebe

Reifegrad-Check-up für Mitarbeitende

Persönliche Reife ist kein abstraktes Ideal, sondern ein konkret beobachtbares Verhalten. Sie zeigt sich in Momenten der Unsicherheit, in der Art, wie wir mit Kritik umgehen – und darin, wie ehrlich wir uns selbst begegnen. Der folgende Reifegrad-Check-up wurde entwickelt, um genau diese Haltung sichtbar und messbar zu machen – für Mitarbeitende, Teams und Unternehmen.

Ziel ist nicht Bewertung, sondern Entwicklung. Nicht Etikettierung, sondern Selbsterkenntnis.

Ihr Auftrag: Füllen Sie den Selbsttest ehrlich aus. Lassen Sie dann den gleichen Test von drei weiteren Personen anonym über Sie ausfüllen:

– eine Kollegin oder ein Kollege
– Ihre direkte Führungskraft
– eine externe Person (Coach, private Vertrauensperson o. Ä.)

Ziel: verschiedene Perspektiven – für mehr Klarheit, Entwicklung und Selbstführung.

Reifegrad-Check-up: Ihre 10 Selbstreflexionsfragen

Tragen Sie in jede Spalte eine Zahl zwischen 1 und 5 ein:

1 = trifft gar nicht zu | 5 = trifft voll zu

Nr.AussageSelbstKollegeFührungskraftExtern
1Ich übernehme Verantwortung – auch für Fehler, Zweifel und Unsicherheiten.
2Ich kann Feedback annehmen, ohne sofort in Verteidigung zu gehen.
3Ich halte auch unangenehme Gespräche aus und spreche Dinge ehrlich an.
4Ich treffe Entscheidungen auf Basis von Werten, nicht aus Bequemlichkeit.
5Ich reagiere nicht impulsiv, sondern reflektiere meine Emotionen bewusst.
6Ich bin bereit, meine blinden Flecken zu hinterfragen und zu entwickeln.
7Ich brauche keine Kontrolle, um gute Arbeit zu leisten.
8Ich kann mich freuen, wenn andere erfolgreicher sind als ich.
9Ich bin innerlich stabil – unabhängig von Lob, Kritik oder äußerem Druck.
10Ich erkenne Zusammenhänge – auch zwischen meinem Verhalten und der Teamdynamik.

Name: ________________________        Datum: ________________

Gesamtpunktzahl: ______ / 50

Testbogen_Reifegrad-Check-up

Auswertung

10–20 Punkte → Emotional unreif
21–30 Punkte → In Entwicklung
31–40 Punkte → Persönlich gereift
41–50 Punkte → Hochreif

Nutzen für Unternehmen

– Klarheit über den Reifegrad auf individueller & organisationaler Ebene
– Neue Perspektiven auf Führung, Verantwortung und Teamdynamik
– Stärkung der Haltungskultur im Unternehmen
– Mehr Wirksamkeit in Change-Prozessen, Innovation und Mitarbeiterbindung

Fazit: Entwicklung ist messbar – und beginnt bei Ihnen selbst

Der Reifegrad-Check-up ist kein psychologischer Test, sondern ein Entwicklungstool. Er hilft Ihnen, sich selbst ehrlicher zu begegnen – und zeigt zugleich, wie andere Sie erleben. Wer diese Unterschiede aushält und reflektiert, gewinnt Klarheit. Und wer Klarheit gewinnt, wird wirksam – in Führung, im Team und bei sich selbst.

Wiederholen Sie den Test in drei Monaten erneut. Entwicklung beginnt nicht bei der Einsicht – sondern bei der Konsequenz.

Herzliche Grüße 

Ihr Daniel Hoch 

PS. Das Leben ist schön.

Mehr Input, Inspiration & Motivation

Noch mehr spannende, inspirierende und motivierende Themen erwarten Sie hier. Und falls Sie in Zukunft nichts mehr von mir verpassen wollen, abonnieren Sie gern kostenfrei meinen Inspirations-Newsletter.