Was würde wirklich fehlen, wenn es weg wäre?
Wir reden ständig über Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltschutz – aber warum lassen wir Dinge zu, die völlig unnötig sind und unsere Erde krank machen? Dinge, die Ressourcen fressen, Müllberge wachsen lassen und unsere Natur belasten, ohne dass sie irgendeinen echten Nutzen haben.
Hier meine persönliche Liste von Dingen, die wir sofort streichen könnten – und niemand würde ernsthaft leiden, außer vielleicht ein paar Konzernbosse:
- Wahlplakate. Keine Sau wählt wegen eines Plakats, aber Tonnen an Papier und Plastik werden dafür verschwendet.
- Werbeprospekte. Wir haben Smartphones. Muss wirklich jede Woche ein halber Baum für Sonderangebote sterben?
- Plastikverpackungen für Gurken (!). Warum? Ehrlich, warum?
- Bürokratische Anträge in Papierform. Es ist 2025 – digitalisiert endlich den Kram!
- Papier-Kassenbons. Warum gibt’s das noch? QR-Code drauf, fertig.
- Plastikspielzeug aus dem Happy Meal. Wird zwei Minuten bespielt und dann weggeschmissen.
- Werbeprospekte hinter der Windschutzscheibe. Keiner will sie, aber trotzdem gibt’s sie.
- Unnötige Kleinstverpackungen (Butter, Shampoo, Zucker – ihr wisst, was ich meine). Mini-Portion, Maxi-Müll.
- Gratis-Kugelschreiber, die nach zwei Tagen leer sind. Produziert massenhaft, benutzt kaum jemand wirklich.
- Billig-Feuerzeuge, die überall rumfliegen und nach einer Woche kaputt sind.
Das Krasse? Wir könnten all das morgen abschaffen – und unsere Erde würde aufatmen.
Es geht nicht darum, ob es bequem ist oder ob wir uns „einschränken“ müssten. Es geht darum, endlich Verantwortung zu übernehmen und nicht weiter so zu tun, als hätten wir unendlich viele Ressourcen.
Was gehört noch auf die Liste? Was sollten wir endlich lassen, bevor es zu spät ist?
Herzliche Grüße
Ihr Daniel Hoch
PS. Das Leben ist schön.
Mehr Input, Inspiration & Motivation
Sie möchten sich regelmäßig inspirieren lassen? Sie interessieren sich generell für die Themen Selbstheilung, Gesundheit & Epigenetik? Dann kommen Sie gern in unsere Selbstheilungs-Gruppe auf LinkedIn, Facebook oder/und Telegram.
Noch mehr spannende, inspirierende und motivierende Themen erwarten Sie hier. Und falls Sie in Zukunft nichts mehr von mir verpassen wollen, abonnieren Sie gern kostenfrei meinen Inspirations-Newsletter.