Leadership oder Missionierung? Warum viele Führungskräfte keine Führungskräfte sind.

Liebe

Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine individuelle Beratung. Er dient der Reflexion und Inspiration für Menschen in Verantwortung, insbesondere in Unternehmen und in Führungsrollen.

Vernunft – ein hohes Gut. Aber auch ein Käfig.

In Unternehmen wird gerne mit „vernünftigen Entscheidungen“ geworben. Es klingt nach Sicherheit, nach Logik, nach Rationalität. Und damit oft: nach Stillstand. Denn was ist eigentlich vernünftig? Etwas, das wir schon kennen. Etwas, das wir erklären können. Etwas, das möglichst ohne Risiko auskommt.

Aber: Wirklicher Fortschritt entsteht selten aus der Vernunft heraus. Innovation, Kreativität, mutige Entscheidungen – sie alle sind oft „unvernünftig“ im herkömmlichen Sinn. Sie widersprechen manchmal Zahlen, Prozessen oder kurzfristigen Bilanzen. Und trotzdem sind sie notwendig.

Unvernunft als Weg zur echten Veränderung

Führung bedeutet nicht nur, Prozesse zu verwalten. Führung bedeutet, den Raum zu öffnen für neue Wege. Für das Ungewisse. Für das, was (noch) nicht erklärbar ist. Für Intuition, Mut und das, was manche „verrückt“ nennen.

Unvernunft ist nicht das Gegenteil von Intelligenz. Sie ist oft der nächste Schritt nach dem Denken. Der Moment, in dem wir springen – nicht, weil es sicher ist, sondern weil wir wissen: Das Alte reicht nicht mehr.

Drei Impulse für Führung in einer vernünftigen Welt

1. Machen Sie einen unvernünftigen Schritt. Treffen Sie eine Entscheidung, die nicht alle sofort verstehen – aber Sie wissen, dass sie notwendig ist.

2. Lassen Sie Unvernunft zu. In Ihnen. In Ihrem Team. In Ihrer Organisation. Schaffen Sie Räume, in denen auch das Nicht-Erklärbare Platz hat.

3. Fragen Sie sich regelmäßig: Was hält mich in der Vernunft fest? Und: Will ich da wirklich bleiben?

Fazit

Wer immer vernünftig bleibt, bleibt oft hinter seinen Möglichkeiten zurück. Mutige Führung braucht den Schritt in die Unsicherheit – dorthin, wo das Neue beginnt. Die größte Unvernunft wäre, sich das zu verbieten.

Sie wollen wissen, wie das in Ihrem Unternehmen konkret geht?
Dann schaun Sie in meine Coachings und Bücher oder sichern Sie direkt einen Workshop für Ihr Team.

Herzliche Grüße 

Ihr Daniel Hoch 

PS. Das Leben ist schön.

Mehr Input, Inspiration & Motivation

Noch mehr spannende, inspirierende und motivierende Themen erwarten Sie hier. Und falls Sie in Zukunft nichts mehr von mir verpassen wollen, abonnieren Sie gern kostenfrei meinen Inspirations-Newsletter.