Sind Mitarbeiter die Opfer und Führungskräfte die Täter?

Liebe
*Anmerkung: Weil mir zu viel und zu oft die Mitarbeiter als Opfer dargestellt sind und die Führungskräfte scheinbar die Täter sein sollen. Gleichzeitig ist das nur eine von vielen Perspektiven. Wer sich getriggert fühlt – let´s go. Daher folgende Gedanken an Mitarbeiter gerichtet:

Ihr wundert euch immer noch über Unzufriedenheit, schlechtes Teamfeeling und total überforderte Führungskräfte? Fangt endlich an, alle in der Verantwortung zu sehen und anzunehmen.

Die Fehlzeiten schießen bei uns deutschen Arbeitgebern durch die Decke, Mitarbeiter machen Dienst nach Vorschrift und die Produktivität stürzt ab. Manche von ihnen verlassen ihren Arbeitgeber, wenn sich eine bessere Möglichkeit bietet. Noch schlimmer wird es, wenn frustrierte Mitarbeiter aus Trägheit einfach bleiben und das komplette Team vergiften. Und dabei sind Mitarbeiter alle gemeint – unabhängig der Rolle und Position. Alle.

“Erst das Wir in mir, schafft das Wir in Uns.”

Doch welche Verantwortung hast du als Arbeitnehmer? Was kannst du tun? Vielleicht fängst du damit an, deine Führungskräfte und Chef´s erstmal wieder zu „sehen“ – als Menschen wie du selbst, mit Bedürfnissen und dem Wunsch nach Anerkennung und Vertrauen.

Leider wird den Führungskräften in vielen Unternehmen immer noch das Gefühl gegeben, für alles verantwortlich zu sein, über den Dingen zu stehen und sich zu bereichern ohne ihrer Aufgabe wirklich nachzukommen. Zuletzt habe ich von einem Mitarbeiter gehört, der mit nimmt, was geht und dann: “Am Arsch geleckt.”

✅ Denk positiv über deine Führungskräfte und vertraue ihnen – du strahlst, aus was du denkst.

✅ Hör deiner Führungskraft zu, wenn sie dir etwas mitteilen wollen, und nimm dir die Zeit dafür.

✅ Lass dich nach Möglichkeit jeden Tag einmal bei deiner Führungskraft blicken und frage, wie es läuft.

✅ Bedank dich bei deinen Führungskräfte für die Dinge, die sie tun, und sag ihnen, wenn sie etwas richtig gut gemacht haben.

✅ Erkläre ihnen, wofür ihr Beitrag im Kleinen für das Unternehmensziel wichtig ist.

✅ Kommt eine Führungskraft aus der Krankheit zurück, sprich mit ihm und frage wie du ihn jetzt optimal unterstützen kannst.

Oder ganz einfach: Behandle deine Führungskräfte und Chef´s genau so, wie du gern behandelt werden würdest, wenn du an ihrer Stelle wärst.

Workshop Idee: „Faszination Leadership: Wie du lernst dich führen lässt.“

Wir sind alle Menschen, die sich Vertrauen und Anerkennung wünschen, das ändert sich auch im Arbeitskontext nicht.

Leadership wir Teamworks Unternehmenskultur

Herzliche Grüße 

Ihr Daniel Hoch 

PS. Das Leben ist schön.

Mehr Input, Inspiration & Motivation

Sie möchten sich regelmäßig inspirieren lassen? Sie interessieren sich generell für die Themen Selbstheilung, Gesundheit & Epigenetik? Dann kommen Sie gern in unsere Selbstheilungs-Gruppe auf LinkedInFacebook oder/und Telegram.

Noch mehr spannende, inspirierende und motivierende Themen erwarten Sie hier. Und falls Sie in Zukunft nichts mehr von mir verpassen wollen, abonnieren Sie gern kostenfrei meinen Inspirations-Newsletter.