Reife Menschen wollen nicht Recht haben – sie entwickeln und bewirken
Das Spiel um das Rechthaben
In Meetings, Debatten, Konflikten zeigt sich oft der Reifegrad eines Menschen:
- Wer unbedingt Recht behalten will, kämpft oft gegen statt für etwas.
- Wer reif ist, sucht nicht den eigenen Sieg, sondern das gemeinsame Vorankommen.
Was reife Kommunikation auszeichnet
Reife Menschen…
- hören zu, bevor sie reden
- sprechen klar, aber mit Bedacht
- sehen nicht nur ihre Perspektive
- vertrauen auf langfristige Wirkung statt kurzfristige Bestätigung
Reife in der Führung
Führungskräfte mit Reife…
- lösen Konflikte auf Augenhöhe
- schaffen psychologische Sicherheit
- fördern echte Mitgestaltung
- brauchen keine Kontrolle – weil sie Klarheit leben
Vom Rechthaben zur Wirkung
Wenn wir weniger „Wer hat recht?“ fragen –
… und mehr „Was bewirkt das?“
… entsteht eine neue Form von Zusammenarbeit:
- tiefer
- nachhaltiger
- wirksamer
Fazit
Rechthaberei verhindert Entwicklung.
Reife eröffnet neue Möglichkeiten.
Nicht durch Sieg – sondern durch Verbindung.
Drei To-Do‘s
Herzliche Grüße
Ihr Daniel Hoch
PS. Das Leben ist schön.
Mehr Input, Inspiration & Motivation
Noch mehr spannende, inspirierende und motivierende Themen erwarten Sie hier. Und falls Sie in Zukunft nichts mehr von mir verpassen wollen, abonnieren Sie gern kostenfrei meinen Inspirations-Newsletter.