Wer sich ständig in Meetings verliert, braucht keine weiteren Tools – sondern mehr Klarheit und Reife
Meetings als Fluchtort
In vielen Unternehmen sind Meetings zum Schutzraum geworden:
- Entscheidungen werden vertagt
- Verantwortung verteilt sich auf alle
- Zeit wird verbrannt, um Bewegung zu simulieren
Was Reife mit Meetingkultur zu tun hat
Ein reifes Team…
- bereitet sich eigenverantwortlich vor
- trifft klare Entscheidungen
- reflektiert die eigene Meetingstruktur
Ein unreifes Team…
- diskutiert statt zu entscheiden
- redet über Probleme, statt Lösungen zu entwickeln
- braucht externe Moderation für jede Kleinigkeit
Warum Tools keine Klarheit schaffen
Mehr Tools = mehr Komplexität.
Was fehlt, ist nicht Technologie – sondern Haltung:
- Entscheidungsmut
- Prinzipienorientierung
- Eigenverantwortung
Schritte zu einer reifen Meetingkultur
- Jedes Meeting braucht ein Warum – oder es fällt aus
- Entscheidungen statt Diskussionen
- Ergebnisse statt Meinungen
- Reife Menschen statt Methodenabhängigkeit
Fazit
Meetings sind nicht das Problem – aber oft das Symptom.
Was fehlt, ist keine Struktur. Was fehlt, ist Reife.
Drei To-Do‘s
Herzliche Grüße
Ihr Daniel Hoch
PS. Das Leben ist schön.
Mehr Input, Inspiration & Motivation
Noch mehr spannende, inspirierende und motivierende Themen erwarten Sie hier. Und falls Sie in Zukunft nichts mehr von mir verpassen wollen, abonnieren Sie gern kostenfrei meinen Inspirations-Newsletter.